Sport und Spiel

Leicht Kicken
Im Fußball soll es mehr Leichte Sprache geben.
Das Projekt Leicht Kicken setzt sich dafür ein.
Deshalb hat das Projekt Leicht Kicken dieses
Fußball-Wörterbuch gemacht.
Im Fußball sollen alle Menschen alles gut verstehen können.
Das ist vielen Vereinen und Verbänden im Fußball sehr wichtig.
Darum ist ein Fußball-Wörterbuch entstanden.
Hier werden alle schweren Wörter erklärt.
Asterix und Obelix
Für die Special Olympics Weltspiele hat ein Verlag
ein besonderes Projekt gemacht.
Zum ersten Mal wurde eine Asterix-Geschichte
nun auch in Leichte Sprache übersetzt.
Die Geschichte heißt:
Asterix bei den Olympischen Spielen.
Die Bilder von der Original-Geschichte wurden nicht verändert.
Aber alle Texte wurden in Leichte Sprache übersetzt.
Die Geschichte ist sehr alt.
Trotzdem ist sie immer noch toll.
Das Sonderheft in Leichter Sprache gibt es hier:
https://www.specialolympics.shop/products/asterix-comicheft?_pos=1&_fid=51b5c96e5&_ss=c
Special Olympics
355 Athleten und Athletinnen nehmen in diesem Jahr
aus Deutschland an der Special Olympics teil.
Athleten und Athletinnen sind Sportler und Sportlerinnen.
Die Sportler und Sportlerinnen haben für viele verschiedene Sport-Arten lange geübt.
Jetzt nehmen die Sportler und Sportlerinnen an viele Wett-Kämpfe teil.
Die Wett-Kämpfe finden vom 17. Juni 2023 bis 25. Juni 2023 statt.
So viele Sportarten gibt es bei der Special Olympics.
Mehr erfahrt ihr hier über die Sport-Arten.
Dafür klickt auf die den Name der Sport-Art.
- Badminton
- Basketball
- Basketball 3x3
- Beachvolleyball
- Boccia
- Bowling
- Freiwasserschwimmen
- Fußball
- Futsal
- Gerätturnen
- Golf
- Handball
- Hockey
- Judo
- Kanu
- Kraftdreikampf
- Leichtathletik
- Radsport
- Reiten
- Rhythmische Sportgymnastik
- Roller Skating
- Schwimmen
- Segeln
- Tennis
- Tischtennis
- Volleyball
Dabei findet ihr hier noch viele weitere Infos zur Special Olympics.
https://www.bmi.bund.de/DE/service/leichte-sprache/special-olympics/special-olympics-node.html
oder hier:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/special-olympics-world-games-leichte-sprache-2194872
Viele bekannte Sender übertragen die einzelne Wett-Kämpfe im Fernsehen.
Der Ball rollt wieder
Die Fußball-Vereine haben alle eine Winter-Pause gemacht.
Jetzt hat die Fußball-Saison wieder begonnen.
Die Saison ist eine bestimmte Zeit.
In dieser Zeit werden viele Fußball-Spiele ausgetragen.

Das bedeutet:
Viele Fußball-Vereine spielen gegeneinander.
Alle Fußball-Spieler müssen sich an Regeln halten.
Dann ist es für alle ein faires Spiel.
Die Lebenshilfe hat dazu eine Broschüre erstellt.
In diesem Heft werden alle Regeln in leichter Sprache erklärt.
So kann sie jeder besser verstehen.
Auch wenn man sich nicht so für Fußball interessiert.
Spiel-Regeln
In Deutschland gibt es den Verein Spiel des Jahres.
Der Verein hat Geld gegeben und ein Büro beauftragt.
Damit es Spiel-Regeln in Leichter Sprache gibt.
Jetzt sind 10 Spiel-Regeln fertig.
Die Spiel-Regeln gibt es auch im Internet.