Termine / Treffen

Diese Termine planen wir für 2023

CHARGE-Konferenz

Vom 16. bis 18. Juni 2023 findet unsere 17. CHARGE-Konferenz statt.
Wir treffen uns wieder alle in Lauterbach bei Fulda.

CHARGE-Erwachsenen-Wochenende

Vom 21. bis 23. Juli 2023 findet ein CHARGE-Erwachsenen-Wochenende statt.
Hier treffen sich Erwachsene mit dem CHARGE-Syndrom.
Wir treffen uns in Münster.
Zusammen werden wir die schöne Stadt Münster entdecken. 

Kommunikation und Verhalten bei CHARGE

Vom 6. bis 8. Oktober 2023 treffen sich 4 Familien in Langenzenn.
Dort findet für die Eltern eine Schulung statt.
Dabei geht es um Kommunikation und Verhalten bei CHARGE.
Kommunikation ist ein schweres Wort. 
Es bedeutet:

  • Etwas mitteilen
  • Sich mit anderen austauschen.

Die Eltern lernen das CHARGE-Syndrom besser zu verstehen.

Mütter-Seminar

Vom 20. bis 22. Oktober 2023 findet das Mütter-Seminar statt.
Das Seminar ist für Mütter von CHARGE-betroffenen Kindern.
Das Seminar heißt: Helfe ich mir – helfe ich dir.
Wir treffen uns im Kloster Schmerlenbach.

Online-Austausch 

Wir treffen uns zum Online-Austausch.
Das machen wir mit Zoom.
Eine Anleitung für Zoom finden sie auf dieser Seite:
Anleitung ZOOM

Wir treffen uns zwanglos.
Das heißt, jeder kann mitmachen.
Keiner muss mitmachen.

Für 2023 haben wir schon die ersten Termine geplant:

mit Caro Herz:
12.01.2023, 06.03.2023, 15.05.2023 und 20.07.2023 immer ab 20:00 Uhr

mit Claudia Junghans zum Thema "18 sein und werden"
01.02.2023 ab 19.30 Uhr

Dabei gibt es 2 Gruppen:

Peer-Gruppe

Peer ist Englisch und wird piir ausgesprochen.
Das Wort Peer bedeutet: 

  • Gleichaltrige: Alle Teilnehmer sind gleich alt.
  • Gleichgestellte: Alle Teilnehmer haben die gleichen Rechte.
  • Gleichgesinnte: Alle Teilnehmer haben die gleichen Interessen.

Eine Peer-Gruppe ist eine Gruppe von Menschen

im gleichen Alter 
oder
mit gleichen Interessen.

Bei uns dreht sich alles rund um das CHARGE-Syndrom.

Die Termine können Sie jederzeit im Vereins-Büro erfragen.
Oder Sie schreiben Caro Herz an.
Die E-Mail-Adresse lautet: caro.herz@charge-syndrom.de

Transitions-Gruppe 

Transition ist ein englisches Wort.
Man spricht es tren-si-schen aus.
Transition bedeutet

  • Übergang
  • Wandel
  • Umstellung

Dabei geht es bei uns in dieser Gruppe um das Thema:
18 Jahre werden und sein.

Die Termine können Sie jederzeit im Vereins-Büro erfragen.
Oder Sie schreiben Claudia Junghans an.
Die E-Mail-Adresse lautet: Claudia.Junghans@charge-syndrom.de


Rückblick auf das CHARGE-Jugend-Wochenende 2023

Letztes Wochenende war es endlich wieder so weit.
Unsere CHARGE-Jugendlichen hatten ein Wochenende nur für sich.
In der Jugend-Herberge Lauterbach haben wir uns getroffen.
Eine Jugend-Herberge ist so etwas wie ein Hotel.
Alle Jugendlichen kommen ohne Eltern.

Dabei waren 9 CHARGE-Betroffene und ein tolle Betreuer.
Auf dem Programm stand:

  • Niedrig-Seil-Garten
  • Bogen-Schießen
  • Team-Spiele
  • Lager-Feuer mit Stock-Brot.

Stock-Brot wird über der Feuer-Glut gebacken.
Damit es außen knusprig ist.
Und innen durchgebacken.

Es war wunderbar, anzusehen, wie die Gruppe zu einem Team zusammen gewachsen ist.
Team wird so ausgesprochen: Tiem.
Team bedeutet: Gruppe.

Wir bedanken uns bei den beiden tollen Gebärdendolmetschern Andrea Knipping und Helen Albrecht von ViaManum Gebärdensprache Dolmetschen.

Und ein großes Dankeschön geht an das Team von Du erlebst
Sie haben alle Aktionen vorbereitet.
Sie haben alle Aktionen begleitet.

Ihr könnt die Bilder vergrößern.
Dazu klickt auf jedes Bild.


Next Generation - CHARGE-Jugend-Wochenende in Oberwesel

Next Generation ist englisch.
Es bedeutet: Nächste Generation.
Damit sagen wir: Wir machen etwas Neues.

29. April bis 1. Mai 2022

Auch im CHARGE-Verein hat sich die Zeit verändert.
Aus Kinder werden Jugendliche.
Und so ist es Zeit für ein Jugend-Wochenende.

Corona gibt es immer noch.
Aber wir dürfen uns wieder treffen.
Und so kann es losgehen.
9 Jugendliche und junge Erwachsene mit CHARGE-Syndrom haben sich auf den Weg gemacht.
Sie kommen aus dem gesamten Bundes-Gebiet.

Im April 2022 haben sich alle auf den Weg gemacht.
Sie haben sich in Oberwesel getroffen.
Dort gibt es eine Jugend-Herberge.
Eine Jugend-Herberge ist so etwas wie ein Hotel.
Alle Jugendlichen kommen ohne Eltern.

Am Samstag gehen wir zu einer Kletter-Steig-Tour im schönen Rheintal.
Das ist eine große Aufgabe.
Aber alle CHARGE-Jugendlichen sind mutig und interessiert.
Die Betreuer und Begleiter sind tief beeindruckt.

Am Nachmittag machen wir Team-Spiele.
So kann man sehen, wie die Jugendlichen miteinander umgehen.
Und sich gegenseitig unterstützen.
Danach sind alle bereit für die große Aufgabe am Sonntag.
An der Jugend-Herberge seilen sich alle vom Gebäude ab.

Wir sind sehr stolz auf Euch.

Schauen Sie auch hier gerne herein:

Martin Kaufmann hat das Wochenende mit organisiert.
Er ist von der Firma duerlebst.de.
Martin hat ein tolles Video gemacht.
Außerdem gibt es ein Podcast.
Ein Podcast ist wie ein Gespräch.
Das Gespräch hat Martin mit Mikrofonen aufgenommen.
So können Sie es sich immer wieder anhören.

Das findet ihr hier:

Hier geht's zum YouTube-Video:
https://youtu.be/QuKEGCPrz3k

Hier geht's zum Podcast:
https://duerlebst.de/podcast/folge66-abenteuer-trotz-behinderung

Eine Bilder-Galerie vom Jugend-Wochenende.

Zum Vergrößern bitte Fotos anklicken:

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram